In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie über PowerShell den Remote-Desktop-Port (RDP) unter Windows (wzB. einem Windows Server) ändern, die Windows-Firewall entsprechend anpassen und den Remote-Desktop-Dienst neu starten.
Um den RDP‑Port zu ändern, öffnen Sie zunächst die Windows PowerShell als Administrator (Rechtsklick auf „Windows PowerShell“ im Startmenü → „Als Administrator ausführen“) und fügen dort das Skript ein.
# Port 33445 is just an example port. You can use any free ports you want.
$newPort = 33445
$regPath = 'HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp'
Set-ItemProperty -Path $regPath -Name 'PortNumber' -Value $newPort
if (-not (Get-NetFirewallRule -DisplayName "RDP Port $newPort" -ErrorAction SilentlyContinue)) {
New-NetFirewallRule `
-DisplayName "RDP Port $newPort" `
-Direction Inbound `
-Protocol TCP `
-LocalPort $newPort `
-Action Allow
}
Restart-Service -Name TermService -Force
Write-Host "The RDP port has been changed."
Dabei wird über die Variable $newPort die neue Portnummer (z. B. 3445) eingetragen, anschließend – falls noch nicht vorhanden – automatisch eine passende Firewall‑Regel angelegt und zuletzt der Remote‑Desktop‑Dienst (TermService
) automatisch neugestartet.
Durch den Neustart verlieren Sie sofort alle laufenden RDP‑Verbindungen, weshalb Sie sich danach mit Ihrem RDP‑Client erneut verbinden und dabei statt nur der Server‑Adresse die Kombination <IP-Adresse>:<Neuer‑Port>
eingeben müssen (z. B. 192.168.1.100:33445), um wieder Zugriff zu erhalten.
Sie besitzen einen vServer / Rootserver und möchten gerne mehr Leistung haben? Dann könnte ein Blick auf unsere Rootserver-Reihe nicht schaden!
Mit dem Rabattcode "KernelHost-Tutorials" erhalten Sie ebenfalls 10% Rabatt (dauerhaft) auf Ihren Tarif!
Weitere Details:
Hardware: https://www.kernelhost.com/hardware
Rechenzentrum: https://www.kernelhost.com/rechenzentrum
DDoS-Schutz: https://www.kernelhost.com/ddos-schutz
PrePaid: https://www.kernelhost.com/prepaid
Hat die Anleitung Ihnen nicht weitergeholfen? So können Sie uns hier via Ticket kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
© KernelHost.com - Das Re-Posting dieser Anleitung auf Ihre Webseite ist nicht gestattet.